Escape Room Bern
Beitrag vom 08. Juli 2025Im Juni fotografierte ich einen neuen Raum im Escape Room Bern mit dem Thema «Hobbit». Die Darsteller*innen haben sich passend dazu gekleidet.
Im Juni fotografierte ich einen neuen Raum im Escape Room Bern mit dem Thema «Hobbit». Die Darsteller*innen haben sich passend dazu gekleidet.
Am 14. Juni 2025 versammelten sich in Bern mehrere tausend Demonstrierende zum nationalen Frauenstreik, auch bekannt als Feministischer Streiktag. Ich durfte den Tag für das Feministische Streikkollektiv Bern fotografieren.
Vom 31. Oktober bis 2. November fand in Luzern das Echolot Festival statt. An verschiedenen Orten, ob Bar, Kunstsaal, Theater oder Vinyl Handlung fanden grosse und kleine Konzerte statt. Ich durfte die Tage für das Festival fotografieren.
Im August begleiteten wir als liveit.ch das Thunfest 2024 mit Fotos und Videos. Am Ende entstand daraus ein Aftermovie der die schönsten Momente der zwei Tage zeigt.
Am 3. August fand in Bern die zweite BernPride statt. Rund 10'000 Menschen nahmen an der Kundgebung teil und liefen von der Schützenmatte über die untere Altstadt auf den Bundesplatz, wo im Anschluss das eigentliche Pride Festivall statt fand.
Vom 17. bis 20. Juli fand auf dem Berner Hausberg Gurten, die 41. Ausgabe des Gurtenfestival statt. Nebst internationalen Künstler*innen wie Nelly Furtado, Peter Fox und Giant Rooks, begeisterten auch nationale Held*innen wie Patent Ochsner, Nemo und To Athena das Publikum. Ich war vier Tage und durfte in einem tollen Team für das Gurtenfestival Fotos machen.
Vom Donnerstag, 6. Juni bis Sonntag, 9. Juni traten in Nottwil Athlet*innen aus der ganzen Welt in unterschiedlichen Leichtathletik Disziplinen gegeneinander an. Ich durfte am 8. Juni für liveit.ch einen Tag dabei sein und die Wettkämpfe festhalten.
Am 14. Juni war der landesweite feministische Streiktag. In Bern gingen gemäss Veranstalter*innen rund 50’000 Menschen auf die Strassen. Schweizweit waren es ca. 300’000 Menschen. Die Teilnehmer*innen fordern eine Änderung des patriarchalen und kapitalistischen Systems. Einige Forderungen sind wie folgt: die Einführung einer Elternzeit, bessere Bedingungen in der Kinderbetreuung, gleicher Lohn für die gleiche Arbeit usw.
In Bern fand um 13.33 Uhr eine Landesgemeinde statt, bei welcher FINTA-Personen über ihre Forderungen abstimmen. Am Nachmittag gab es einen Kinderwagenumzug, der auf die Forderungen in der Kinderbetreuung einging und am frühen Abend startete die grosse Kundgebung auf der Schützenmatte Richtung Bundesplatz.
Die Bildstrecke wurde für das feministische Streikkollektiv Bern und für das Fotograf*innenkollektiv Purple Eye fotografiert.